Diskotheken

  1. Für eine Stunde Tennis oder Surfen zahlt man zwölf Mark, für einen 6- Tage-Tauchkurs 130 Mark. Nacht-schwärmer können sich in Diskotheken und Varietee, bei Folkloreabenden und Feuertanz amüsieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.06.2001)
  2. Andere sind laut Polizei in der Türsteherszene in Diskotheken und Bars aktiv. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.10.2004)
  3. Hier soll eine Band arbeiten, die seit zwei Jahren mit einem Hit nach dem anderen die Charts stürmt, deren Songs in Diskotheken rauf und runter gespielt werden, die bei Live-Auftritten Zigtausende Fans anlockt und die in halb Europa und in Asien abräumt? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.11.2003)
  4. Das bleiche Leuchten, das in Diskotheken als "Schwarzlicht" für bläulich schimmernde Kleidung und deutlich sichtbare Schuppen auf Tänzerschultern sorgt, zieht die Aga-Kröte offenbar magisch an. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.09.2005)
  5. Über den eigentumsrechtlichen Status vieler Grundstücke wußte niemand Bescheid, die Betreiber der neu entstandenen Diskotheken bewegten sich oft in einer rechtlichen Grauzone. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Die gehen doch in andere Cafés und in andere Diskotheken." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Der herrschenden Meinung hatte man sich bisher anzupassen - oder sich aus Jugendzentren und Diskotheken, von Schulhöfen und Marktplätzen zurückzuziehen. ( Quelle: Die Zeit (7/2000))
  8. Auf Videoüberwachung verlassen sich auch viele Diskotheken. ( Quelle: Die Welt vom 26.07.2005)
  9. Viele Clubs und Diskotheken füllen sich erst nach Mitternacht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.10.2005)
  10. So, als würde er gern erfahren, ob ihm damit noch einmal so ein großer Wurf gelingt wie vor gut zehn Jahren, als er mit "Yé Ké Yé Ké" die Diskotheken der Welt, von Ibiza bis New York, beschallte. ( Quelle: TAZ 1997)