Disposition

  1. Eine einzigartige genetische Disposition, die sie dazu befähigt, ein eindrucksvolles Bruttosozialprodukt zu schaffen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.07.2002)
  2. Dinge, die man als Jaguar-Kunde ohnehin erwartet: Feines Tuch oder nobles Leder nebst Edelhölzern im Inneren stehen je nach Modellversion zur Disposition. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.08.2005)
  3. Soziale Not werden Hoeneß, Kahn und Scholl kaum für sich reklamieren können, Arbeitsplätze stehen nicht zur Disposition. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Auch Tafelsilber steht inzwischen zur Disposition. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Nach Angaben des Betriebsrats stehen in diesem Jahr in Deutschland 300 bis 500 Stellen zur Disposition. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.05.2004)
  6. Denn die Errungenschaften der Menschenrechtsentwicklung nach dem Zweiten Weltkrieg, die zivilisatorischen Antworten auf die Barbarei, werden mit dem britischen Ansatz zur Disposition gestellt. ( Quelle: Neues Deutschland vom 27.05.2003)
  7. Die Kreditgewährung der Banken sowie die Disposition der öffentlichen Haushalte hätten dagegen expansiv gewirkt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Trotz Übergangsphase mit schrittweiser Anpassung steht in vielen Krankenhäusern schon manche Stelle zur Disposition: Ist es vielleicht nicht kostengünstiger, eine Dienstleistung am Markt einzukaufen, als eine ganze Planstelle zu besetzen? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. "Radioaktives Strontium wird vom Körper in die Knochen eingebaut", erklärt Reinhard Jaki, Chefarzt an der Klinik Schillerhöhe in Gerlingen und für die medizinische Beratung und Disposition der Medikamente zuständig. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. So wie ich für ein Recht auf Wissen im Hinblick auf genetische Merkmale bin, so sehr bin ich auch dafür, dass es jedem Menschen freigestellt sein muss, seine genetische Disposition nicht zu kennen. ( Quelle: DIE WELT 2001)