Disput

1 2 5 7 9 13 14
  1. Wenn es keinen offenen Disput gibt, muß zwischen den Zeilen gelesen werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Der Disput ist keineswegs nur philosophischer Natur. ( Quelle: Die Zeit (29/2004))
  3. Zum Disput war es gekommen, als sich Schuster weigerte, im Bundesliga-Spiel bei Schalke 04 (2:3) die ihm zugedachte Libero-Rolle zu spielen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Diplomaten mehrerer Länder äußerten noch am selben Tag die Hoffnung auf Fortschritte in dem Disput, in dem die USA Nordkorea geheimer Atomprogramme beschuldigt haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.07.2003)
  5. Seriosität verströmend, spricht Petritsch immer nur mit leiser Stimme - wahlkampfbedingte Heiserkeit hilft dabei - über große Zusammenhänge, vermeidet den kleinlichen heimischen Disput. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.11.2002)
  6. Doch Geißler war nicht da, der Disput fiel aus, weil er der niedersächsischen CDU-Fraktion zugesagt hatte, mit ihr zu diskutieren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Man kann dem deutsch-französischen Disput auch positive Züge abgewinnen und sagen, daß die europäische Politik sich nun den Kernfragen ihrer Zukunft nähert. ( Quelle: Welt 1997)
  8. US-Präsident George W. Bush hatte gerade seine Goodwill-Tour durch Europa hinter sich gebracht, ein Schritt, um den tiefen Graben, den der Disput um den Irakkrieg aufgerissen hatte, zu überwinden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.06.2005)
  9. Ein anderer Disput ergab sich aus dem Kuriosum, dass die Bochumer nach einer ihrer schlechtesten Saisonleistungen ihre Erfolgsserie fortsetzten, wenn auch nur rechnerisch. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.03.2004)
  10. Aber auch in der "absoluten" Musik beruft sich Harnoncourt auf dramatische Konflikte, die sich in thematischem Disput, klanglichem Aufriß zum Stimmenpanorama und im Gestikulieren der Klangfiguren äußern. ( Quelle: FAZ 1994)
1 2 5 7 9 13 14