Dreitürer

  1. Der Dreitürer ist ausgesprochen schlicht motorisiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.03.2003)
  2. Auf Basis des Cuore Plus zusätzlich mit Chromgrill, Klimaanlage und Servolenkung ausgestattet kostet er als Dreitürer 8444 Euro und als Fünftürer 8774 Euro. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.07.2004)
  3. Besonders der Dreitürer hat dadurch an Dynamik gewonnen. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.09.2004)
  4. Später folgt der sportlich orientierte Dreitürer, ein Caravan mit längerem Radstand sowie ein Coupé. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.01.2004)
  5. Gegen Aufpreis von 1800 Mark kann sie ebenso wie der Dreitürer mit einer konventionellen Vierstufenautomatik geordert werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Beide Modelle stehen auf 17- Zoll-Alurädern; die Dreitürer kommen serienmäßig mit Hardtop. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.03.2003)
  7. So beschleunigt der Commonrail-Motor den Dreitürer in 12,8 Sekunden auf Tempo 100, der schwerere Fünftürer braucht noch vier Zehntel mehr. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.12.2005)
  8. Der Octavia RS kostet 25.990 Euro, den Golf GTI gibt es ab 24.550 Euro, wobei das dann ein Dreitürer ist. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.12.2005)
  9. VW verlangt für den Golf mit dem ebenso starken 1.4-FSI-Motor dagegen 16.200 Euro (Dreitürer) und 17.195 Euro für das Modell mit fünf Türen. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.01.2004)
  10. Beim Außendesign zeigt sich der Dreitürer als Mix verschiedener Karrosserietypen - in der Frontansicht ein typischer Offroader, von der Seite her ein hochbeiniges Coupé. ( Quelle: N24 vom 14.09.2005)