Eindeutigkeit

  1. Doch so ein Raster gaukelt mehr Eindeutigkeit vor, als da ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.01.2005)
  2. Das Bundesamt für Verfassungsschutz in Köln bewertete die Erklärung als "bisher vermiedene Eindeutigkeit" und "ernst gemeinte Willensbekundung". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Die Arbeitgeber wünschen mehr Eindeutigkeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.01.2002)
  4. Doch die Einschätzung POS ihres einstigen Star-Analysten Henry Blodget ist an Eindeutigkeit kaum zu überbieten. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.04.2002)
  5. Lüdemann ist ein idealer, weil in seiner Eindeutigkeit besonders krasser Fall. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Kein Aufbruchstempo läßt sich auf Dauer stellen, und die große Eindeutigkeit kann immer nur am Anfang stehen, wo die einzuschlagende Richtung noch am Ausmaß der erlittenen Unterdrückung ablesbar ist. ( Quelle: TAZ 1988)
  7. Das Anliegen, mit größstmöglicher Eindeutigkeit das ungeborene Leben zu schützen, führt zu einer noch größeren Zweideutigkeit. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  8. Diese ist in ihrer Eindeutigkeit ernst zu nehmen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 09.11.2002)
  9. Was Kohl an der Lady geschätzt hat, war ihre Eindeutigkeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Diese Entscheidung können wir nur begrüßen, denn an dieser Eindeutigkeit hatten wir vorher Zweifel. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)