Element

1 2 6 8 10 54 55
  1. Das kriminelle Element scheine eher ich selbst zu sein. ( Quelle: FREITAG 1999)
  2. Der heißblütige Italiener paßt zu der gebürtigen Jugoslawin, deren Element die filmreifen Auftritte bleiben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Souverän im Umgang mit dem Element Wasser war der Chicagoer Börsenmakler freilich nicht immer. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.01.2001)
  4. Es ist, als würde ein Element von einem Augenblick zum nächsten seinen Aggregatzustand ändern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.04.2004)
  5. Das andere Element war weniger schmeichelhaft. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Ein sogenannter Catch-Tank, sagte der Technische Direktor Geoff Willis aus, sei ein in der Formel 1 durchaus "übliches Element" der Autos. ( Quelle: Die Welt vom 06.05.2005)
  7. Die geforderte Auslagerung von Produktionen würde die 'Eigenproduktionsfähigkeit' und damit ein 'wesentliches Element zur Sicherung der Unabhängigkeit nachhaltig' des öffentlich-rechtlichen Rundfunks schwächen, fürchtet die Gewerkschaft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Als drittes wesentliches Element für mehrWettbewerb will die Kommission es den Händlern künftig ermöglichen, ohne große Auflagen Autos unterschiedlicher Hersteller anzubieten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.01.2002)
  9. Ihm war das flüssige Element zu zwei gekreuzten Totenknochen geronnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Auch der auf Flugreisen für Individualtouristen spezialisierte Veranstalter Travel Overland verweist darauf, dass die Frage nach der Sicherheit eines Reiselandes stets ein subjektives Element habe. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
1 2 6 8 10 54 55