Englischkenntnisse

1 3 Next →
  1. Voraussetzung sind Englischkenntnisse. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Ziel ist es, Rhetorik, Gestik oder Stimmbildung zu trainieren, den eigenen Auftritt zu professionalisieren und dabei noch die Englischkenntnisse aufzufrischen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. In den vergangenen Semestern dazugekommen ist das Zertifikat für Wirtschaftsenglisch (BEC 1), das Englischkenntnisse für den internationalen Geschäftsverkehr beurkundet. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 22.01.2005)
  4. Ihre zum Teil recht guten Deutsch- und Englischkenntnisse scheinen auf diese Tätigkeit und jedenfalls auf privates Engagement zurückzugehen, nicht einmal international orientierten Management geschuldet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Wer es nicht beherrscht, hat Schwierigkeiten, einen guten Arbeitsplatz zu finden", sagt Annette Kramer, "denn viele Unternehmen setzen sehr gute Englischkenntnisse voraus." ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 24.04.2005)
  6. Voraussetzung sind die Beherrschung gängiger Entwicklungssoftware (CAD, CATIA Version 4/5), Teamfähigkeit, gute Englischkenntnisse sowie die Bereitschaft zur Mobilität. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.02.2005)
  7. Sie setzen voraus, daß die Benutzer - Menschen "ohne perfekte Englischkenntnisse", wie es auf dem Klappentext heißt, - in der Lage sind, die übersetzten Texte zu überarbeiten. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Englischkenntnisse sind bei den meisten vorhanden, die Russischkenntnisse dagegen verkümmern; jetzt bekommen die Soldaten Impfungen, landeskundlichen Unterricht und lernen, was "Hände hoch" auf Paschtu heißt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Gute Englischkenntnisse gehören ebenso dazu wie kommunikative Kompetenz und eine gute Allgemeinbildung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
1 3 Next →