Ermordung

  1. Der Vorsitzende Richter, Raid Dschuhi, sagte, Saddam würden die Ermordung politischer Gegner, Giftgasangriffe auf Kurden, der Überfall auf Kuwait und die Unterdrückung kurdischer und schiitischer Aufstände vorgeworfen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.06.2005)
  2. Für die "planmäßige Ermordung von Menschen" müsse eine Form des Erinnerns gefunden werden, die in die Zukunft wirke. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. "So wie es nicht stimmte, daß man nach Auschwitz keine Gedichte mehr schreiben kann, stimmt es nicht, daß man kein Mahnmal zur Erinnerung an die Ermordung der europäischen Juden gestalten kann. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Es handelt sich um den 71jährigen Antanas Gecask, der als Angehöriger eines Polizeibataillons an der Ermordung von Zehntausenden seiner Landsleute beteiligt gewesen sein soll. ( Quelle: TAZ 1987)
  5. Dagegen nährte die Nachricht von der Ermordung des serbischen Premiers Djindjic die Terror- und Kriegsangst der Investoren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.03.2003)
  6. Zwei Hauptangeklagte, 18 und 27 Jahre alt, müssen sich unter anderem wegen der Ermordung einer 26-jährigen Frau und ihrer kleinen Tochter Julia im Sommer 2000 verantworten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.03.2001)
  7. Die Geschworenen des Zivilprozesses hatten Simpson in der vergangenen Woche für die Ermordung seiner Exfrau und deren Bekannten verantwortlich gemacht. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Die Tat galt als Racheakt für die Ermordung von sechs Vietnamesen zwei Tage zuvor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Selbst die kühnsten Erwartungen wurden trotz der Ermordung von Andres Escobar und des Dopingskandals um Diego Maradona dank ausgezeichneter Organisation, Promotion und sportlicher Qualität bei weitem übertroffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  10. Die NS-Zeit unterbricht den Aufschwung - vor allem durch die Vertreibung und Ermordung der jüdischen Bevölkerung, die als Unternehmer, Wissenschaftler und Künstler großen Anteil an der internationalen Ausstrahlung des Berliner Westens hatten. ( Quelle: Die Welt vom 30.03.2005)