Erwerber

  1. Bei dem früher genannten potentiellen Erwerber Krupp herrsche dagegen "Funkstille". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Das Beratungsunternehmen will demnächst neue Möglichkeiten zum Wohnungskauf sowohl für Anleger als auch für Eigennutzer ausarbeiten, um das Entwicklungsgebiet attraktiver für Erwerber zu machen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Für Fairchild als Erwerber spricht aus Sicht der Dasa auch die Beschäftigungs- und Standortsicherungszusage der Amerikaner für den Standort Oberpfaffenhofen. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Die Gewährung des Bewertungsabschlags wie auch des Freibetrags, hängt davon ab, daß der Erwerber das erhaltene Betriebsvermögen oder die Kapitalbeteiligung mindestens fünf Jahre lang betrieblich gebunden läßt bzw. nicht veräußert. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  5. Dagegen kann die Zustimmung nicht davon abhängig gemacht werden, ob der Erwerber politisch oder persönlich genehm ist. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Auf deren Existenz weisen Notare zwar in aller Regel hin, wenn sie einem Erwerber den Kaufvertrag vorlesen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.04.2004)
  7. Dadurch verliere die Telekom wie beabsichtigt die Kontrolle über die Gesellschafter an die Erwerber der 35-Prozent-Pakete. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Überraschend teilt der potientielle Erwerber mit, daß er von dem im Juli unterzeichneten bedingten Kaufvertrag zurücktrete. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Die Erwerber kündigten ein Kaufangebot für die außenstehenden Aktionäre an. ( Quelle: Die Welt vom 14.10.2005)
  10. Wenn die Aufsichtsbehörde Zweifel an der Herkunft des Geldes habe, liege die Beweislast künftig beim Erwerber. ( Quelle: )