Erzählung

  1. Der junge Held aus Rodman Philbricks neuer Erzählung Der Weg nach Eden trägt diesen seltsamen Namen, weil er an Epilepsie leidet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.07.2002)
  2. Aus der großen Erzählung der Katastrophe werden viele kleine Schicksalsgeschichten. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.01.2005)
  3. Eine empfehlenswerte Erzählung, der ich zur Komplettierung einiger Szenen und Figuren mehr als 95 Seiten gewünscht hätte. ( Quelle: Junge Welt 1998)
  4. Er kam nun jedes Jahr nach Deutschland und schlug mit seiner Erzählung die Schüler in Bann: atemlose Stille und dann viele Fragen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.07.2005)
  5. Der Untertitel dieses literarischen Debüts heißt nicht 'Erzählung', sondern 'Eine Erzählung', und das will sagen: Hier wird nicht ein gattungsspezifisches und -getreues Produkt erzeugt, sondern einfach etwas erzählt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Der Untertitel dieses literarischen Debüts heißt nicht 'Erzählung', sondern 'Eine Erzählung', und das will sagen: Hier wird nicht ein gattungsspezifisches und -getreues Produkt erzeugt, sondern einfach etwas erzählt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Sie brauchen nichts mehr zu erzählen, weil sie selbst schon die Erzählung sind (die Erzählung vom vermeintlichen Glück, die richtigen Turnschuhe zu tragen und die richtige Musik zu hören). ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Sie brauchen nichts mehr zu erzählen, weil sie selbst schon die Erzählung sind (die Erzählung vom vermeintlichen Glück, die richtigen Turnschuhe zu tragen und die richtige Musik zu hören). ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. In Ermangelung von Konzentration aufs Wort, gab es Volksbühnenschwampf, anstelle von Erzählung gab es nur die Suche nach Abkürzungen, anstatt Distanz war Nestwärme. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.03.2005)
  10. Die Erzählung lebt auf zwei zeitlichen Ebenen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)