Erzeugnis

2 Next →
  1. In einer wissens- statt rohstofforientierten Wirtschaftswelt könne überall jedes Erzeugnis produziert werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Es ist vielmehr ein hoch individuelles Erzeugnis, hergestellt von hoch individuellen Autoren in typisch vormoderner Heimarbeit. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.10.2002)
  3. Wohl kaum, auch wenn der Staat hier Geld für ein Erzeugnis ausgeben soll, das von eingeschränktem Gebrauchswert sein dürfte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Jedem noch so absurden Erzeugnis auf der rechten Seite, wo sich Religion und Esoterik vermischen, bis sie ununterscheidbar sind, wird auf der Linken ein kritisches Flammenschwert entgegengehalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.10.2002)
  5. Weist ein von einem Erzeuger angebotenes Erzeugnis andere Handelsmerkmale auf als das Leiterzeugnis, so wird der Rücknahmepreis mittels Anwendung eines Anpassungskoeffizienten auf den Ankaufspreis des Leiterzeugnisses errechnet. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  6. Die wundersame Naturerholung hat nur einen Haken: Sie ist ein Erzeugnis politischer Sprachregelung, nicht eines Naturschutzes, der überraschend zu greifen beginnt. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Darunter auch ein genuin bremisches Erzeugnis: "Zimmermann meets Spieckermann", ein Buch des HfK- Absolventen Ulysses Voelker über Desi gn - sachlich, zweckmäßig, elegant und ohne in die unendlichen Tiefen der elektronischen Spielekiste abzutauchen. ( Quelle: TAZ 1993)
2 Next →