Essenz

  1. Deswegen sage ich, die Story ist nach wie vor wichtig, und die Essenz der Story ist der Plot. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.09.2001)
  2. Die weitere Entwicklung des ganz speziellen Stils ist durch die Suche nach der "konstruktiven Essenz" eines Gebäudes gekennzeichnet. ( Quelle: Die Welt vom 14.11.2005)
  3. Die Essenz daraus beurteilte der Coach als uneingeschränkt positiv. ( Quelle: Aachener Nachrichten vom 16.09.2005)
  4. Ein paar Tropfen von dem einen Duftstoff, dann ein paar Gramm einer anderen Essenz, immer mit der Apothekerwaage. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Nach seinen Empfehlungen sollen wir ja "Auschwitz nicht mehr für das zentrale Datum, nicht mehr für die Essenz unserer Geschichte halten". ( Quelle: Junge Welt 1999)
  6. Was ist an einer essentiellen Beschreibung eines Nationalcharakters, eines "dritten Weges" so verwerflich, wenn man die Essenz mit einem Zeitindex versieht? ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Der geknechtete Mensch 'heißt Seligkeit die zwielichtige Essenz des Absoluten aus dem Rückgrat'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Dann wird dieser Bewegungstext wieder um 90 Prozent zurückgenommen, um daraus eine Essenz zu destillieren", erläutert Tomas Bünger, seit 1999 festes Ensemblemitglied der Bremer Compagnie die Probenarbeit mit dem Tanztheaterchef. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Er kann die Persönlichkeit schwächerer Naturen ersticken und deren Essenz zerstören. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Zwar ist eine Essenz von Demokratie, herauszufinden, ob die Mächtigen lügen oder nicht. ( Quelle: Welt 1998)