Europawahl

  1. Wenn das Stimmungshoch für die Öko-Partei bis zur Europawahl 2004 anhält, könnten die bayerischen Grünen mit maximal zwei Abgeordneten im Europaparlament rechnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.07.2003)
  2. Bei der Europawahl am 13. Juni können in Deutschland theoretisch rund 63,6 Millionen Stimmberechtigte ihren Wahlzettel abgeben; das sind etwas mehr als die 62,3 Millionen bei der Wahl von 1999. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.01.2004)
  3. Die SPD bekam flächendeckend auch dort, wo die Wahlbeteiligung wegen der Koppelung der Europawahl mit einer Kommunalwahl höher war, die Quittung für eine Innen-, Steuer- und Wirtschaftspolitik, von der ihre Wählerklientel zutiefst enttäuscht ist. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  4. Vor der Europawahl 1999 war das noch ganz anders. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.11.2003)
  5. Zwei Tage vor der Europawahl und der Landtagswahl in Thüringen lösten die unerwarteten Jastimmen von Hamburg und Sachsen am Freitag Streit in der Union aus. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.06.2004)
  6. In den Morgenzeitungen analysieren die Kommentatoren den Ausgang der Europawahl. ( Quelle: Abendblatt vom 30.06.2004)
  7. Landowsky unterstützte seine Kandidatur zur Europawahl im Juni. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Offenbar bestand zwischen dem Präsidenten und der Regierung eine stillschweigende Übereinkunft darüber, so kurz vor der Europawahl (13. Juni) den Europagegnern um den rechtsextremen Jean-Marie Le Pen keine Munition in die Hand zu geben. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Unter den drei Parteien Bündnis 90/Die Grünen, Tierschutzpartei und Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), die allesamt zur Europawahl unter dem Anspruch antreten, grüne Politik zu betreiben, ist letztere die älteste. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  10. Dem BFB war der Einstieg in die staatliche Parteienfinanzierung durch ein Ergebnis von 1,1 Prozent der Stimmen bei der Europawahl am 12.Juni 1994 gelungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.10.2002)