Existenz

  1. Von Klaus Bachmann Existenz unseres Hafens ist bedroht.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Was kann ich mit der Existenz der Dinosaurier anfangen, wenn ich nicht ein Dinosaurierforscher bin und verstehe, wie die gelebt haben, was sie gefressen haben und so weiter? ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.07.2005)
  3. "Jeder freischaffende Künstler muss sich seiner Existenz im Klaren sein - und auch über die finanziellen Unberechenbarkeiten." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Sie beschreibt das Lebensgefühl einer vergessenen Migrantengeneration: derer, die als erste nach Deutschland kamen mit dem Vorsatz, rasch Geld zu verdienen, um sich zu Hause eine Existenz aufzubauen. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Während die rumänische Regierung auf Anfragen des Ausschussvorsitzenden die Existenz eines geheimen Gefangenenlagers verneinte, habe Warschau bisher nicht reagiert, berichtete Marty. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.12.2005)
  6. Müssten wir nicht längst krank sein, unserer bloßen Existenz auf der Erdoberfläche wegen? ( Quelle: Die Zeit (34/2003))
  7. Happy Hour in der Hasen-Bar Das Misstrauen der Stiftung war die Garantie meiner Existenz. ( Quelle: Die Zeit (36/1999))
  8. Volksentscheide zu Grundfragen der Existenz der Menschen und ihres gesellschaftlichen Zusammenlebens, wie z. B. zu den Bedingungen der europäischen Vereinigung, zur Frage von Krieg und Frieden, gibt es nicht. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  9. Die fürchten jetzt um ihre Existenz und werfen den Autokonzernen vor, sie in den Ruin zu treiben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.07.2003)
  10. Die Menschen leben, überleben können sie nicht - die Brandstifter haben nicht die Opfer, jedoch, wie gestern zu erfahren war, deren wirtschaftliche Existenz vernichtet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.12.2003)