Existenzgründung

  1. Das Haus der deutsch-polnischen Zusammenarbeit in Gleiwitz (Gliwice) organisiert Seminare, Konferenzen und Schulungen von Geschichtsunterricht für Schüler der deutschen Minderheit bis zu Seminaren zur Existenzgründung und zur europäischen Integration. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Wären die wirtschaftlichen, steuerlichen und finanziellen Rahmenbedingungen für eine Existenzgründung besser, könnte dieses Reservoir umfassend ausgeschöpft werden, ist der Handwerkspräsident überzeugt. ( Quelle: )
  3. Dort hat Tayyar Tekin grundlegende Informationen über den Ablauf einer Existenzgründung bekommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die Mitarbeiter geben in individuellen Gesprächen Auskunft über Umschulungsmöglichkeiten oder Wege in eine Existenzgründung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Am 25. September werden Workshops zu den Themen Finanzen, Business, Existenzgründung, Benimmregeln, Antistressmanagement und Image sowie Vorträge aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesundheit veranstaltet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.08.2004)
  6. Ob ihre Erfindung bis dahin eine Existenzgründung erlauben wird, ist fraglich. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Deshalb berät der Ingenieurverband potenzielle Selbstständige in allen Fragen der Existenzgründung und hilft beim Erstellen eines Business-Plans. ( Quelle: Die Zeit (42/2000))
  8. Der gestrige Gipfel hatte zwei Schwerpunkte: die Frage der Bildung und Ausbildung und die Suche nach neuen Formen der Existenzgründung. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Ihm wird vorgeworfen, zu Unrecht ein Landesdarlehen in Höhe von rund 44 400 Euro zur Existenzgründung erlangt zu haben, teilte die Staatsanwaltschaft in Koblenz mit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.11.2005)
  10. Berliner und Brandenburger, die arbeitslos gemeldet oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind, können sich zu einer Existenzgründung im Büro beraten lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)