Exkurs

  1. Der Exkurs in die Präsentationsrhetorik wurde besonders durch Gerhard Jantzen, selbst Trainer und Rhetorikexperte, bereichert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Man könnte an dieser Stelle problemlos einen kleinen Exkurs auf die Metaebene unternehmen, die das Magazin natürlich auch hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Das alles lässt auf einen durch und durch verdrehten Geist schließen, weshalb sich an dieser Stelle, wie in solchen Fällen üblich, ein erhellender Exkurs in die Kindheit empfiehlt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.01.2001)
  4. Bloß schade um den gescheiten Exkurs über Bildlichkeit, Fotoästhetik und plastische Imagination, der dem Roman seine schönsten Passagen beschert, seine Landschaftsmalerei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.05.2002)
  5. Auch Ernst Uhrlau (SPD), der "Geheimdienstkoordinator" im Bundeskanzleramt, gehört zu jenen, die eine Vorlage für einen Exkurs in die jüngere Geschichte geliefert haben. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  6. Nach diesem ernsten Exkurs durfte sich der Zuschauer wieder amüsieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Als der Wein kredenzt wurde, unterbrach John Watts kurz den amüsanten Exkurs zur wenig famosen Lage einer Plattenindustrie, welcher er selbstredend längst schon abgeschworen habe. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.03.2003)
  8. Der Exkurs zwischen Geldautomaten und Kontoauszügen soll Gegensätze einen: Popularität und Exklusivität. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Der kleine Exkurs in die Begrifflichkeiten mußte jetzt sein, um klar zu machen, warum das deutsche Segel-Unternehmen auf gar keinen Fall "Syndikat" heißen kann. ( Quelle: Die Welt vom 29.09.2005)
  10. "Keine Partei kann sich vor wirtschaftspolitischen Diskussionen drücken", verkündete Bütikofer und startete einen Exkurs über Steuergerechtigkeit. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 19.02.2005)