Extremistengruppen

  1. Die beiden palästinensischen Extremistengruppen Hamas und Islamischer Dschihad haben erklärt, vorerst auf Selbstmordanschläge zu verzichten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Die palästinensischen Extremistengruppen haben zwar erklärt, sich an eine im März von Palästinenser-Präsident Mahmud Abbas verkündete Waffenruhe zu halten. ( Quelle: Die Welt vom 25.09.2005)
  3. Doch immer mehr zeigt sich auch, dass der südasiatische Staat eine der gefährlichsten Brutstätten für radikal-islamischen Terror ist - und Al Qaeda und anderen Extremistengruppen nach wie vor als Ausbildungslager und auch als Zufluchtsstätte dient. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.07.2005)
  4. Hamas, Dschihad und all die anderen Extremistengruppen müssen also vernichtet werden - um die Zahl der Terrorattentate zu minimieren, vor allem aber den Rückzug aus Gaza und anderen Gebieten nicht wie eine Niederlage aussehen zu lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.03.2004)
  5. Daß die größte Bedrohung derzeit weltweit von islamistischen Extremistengruppen ausgeht, erwähnte der Prinz nicht. ( Quelle: Die Welt vom 07.09.2005)
  6. Am Samstag brach die Eta-Theorie weiter zusammen: Mehrere Tatverdächtige wurden verhaftet, die mit islamistischen Extremistengruppen in Verbindung gebracht werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.03.2004)
  7. Islamistische Extremistengruppen, sagt Delhi, würden wieder häufiger von Pakistan aus Übergriffe starten, seitdem die Schneeschmelze eingesetzt habe und die internationale Aufmerksamkeit auf den Irak gerichtet sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.03.2003)
  8. In sogenannten "Paradies-Camps" schulen die palästinensischen Extremistengruppen ihren selbstmörderischen Nachwuchs. ( Quelle: Die Welt vom 12.10.2005)
  9. Im Internet hatten sich gleich zwei Extremistengruppen zur Enthauptung der 29-jährigen Frauen bekannt. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.09.2004)
  10. Am Freitag will Abbas in den Gazastreifen reisen, um die Extremistengruppen vor Ort zur Einhaltung der Waffenruhe zu bewegen. ( Quelle: n-tv.de vom 11.02.2005)