Fährten

  1. Fährten aufnehmen, dann kann ich nach Belieben wählen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Manche Berliner kultivieren ihre Unerkennbarkeit, manche wissen von ihr nicht einmal, andere legen, plötzlich auftrumpfend, falsche Fährten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Während die großen Tiere der Musikbranche müde bellen, schnüffeln die Terrier der Subkultur durch die Stadt, um vielversprechende Fährten aufzunehmen und sich munter zu kreuzen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 08.04.2005)
  4. Lackspuren am Unfallort sind Fährten zu Marke, Typ und Baujahr des Fluchtautos. ( Quelle: )
  5. Schickten die Menschen auf falsche Fährten, tauchten dicht vor ihrer Nase auf, sprangen Kunststückchen, verschwanden dann zu Hunderten von einer Sekunde auf die andere und ließen nur die glatte Oberfläche der See zurück. ( Quelle: Abendblatt vom 25.07.2004)
  6. Ihre Fährten sind womöglich die ältesten je entdeckten menschlichen Fußspuren. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.03.2003)
  7. Demme mußte also hinreichend neue Fährten legen, um davon abzulenken, daß es sich um ein ziemlich getreues Remake handelt. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.11.2004)
  8. Aber nicht alle Quellen schweigen, nicht alle legen falsche Fährten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Ah, wandeln auf des Maysters Fährten, oh Herz, blüh auf! ( Quelle: TAZ 1993)
  10. Bevor der Zuschauer merkt, daß es hier um Marktanteile im Vergnügungs-Busineß geht, locken ihn die Autoren Michael Illner und Scarlett Kleint noch auf die branchenüblichen falschen Fährten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)