Fassadengestaltung

2 Next →
  1. Beim Campus-Neubau sei die Uni offen für eine erinnernde Fassadengestaltung und eine Verzahnung von Aula und gottesdienstlich genutzten Räumen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 24.04.2003)
  2. Statt Putz und Anstrichen bieten sich zur Fassadengestaltung auch Flachverblender in typischer Mauerwerksoptik an. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.02.2001)
  3. Offen hingegen bleibt nach der Sitzung die Fassadengestaltung. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.05.2002)
  4. Denn dass Bürger und Touristen den Prinzipalmarkt als idealen Ort der Begegnung so gut annehmen, hänge gar nicht so sehr mit der Fassadengestaltung zusammen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.12.2002)
  5. Neben das "reine" Dachdecker-Handwerk trat im Laufe der Jahre zunehmend die Fassadengestaltung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Die Stadtverwaltung begrüßt nach Auskunft von Baubürgermeister Bruckmann eine neue Fassadengestaltung für den "nicht ganz dem heutigen Idealzustand entsprechenden Bau". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Lediglich Vorschriften für die Fassadengestaltung hält Schwartz für problematisch, weil individuelle Werbung zum Firmen-Image gehöre. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 26.01.2005)
  8. Die Landeszuschüsse in Höhe von 30 Prozent der Investitionssumme werden nach Auskunft von Lotz vor allem für Fenster, Dächer und Fassadengestaltung gezahlt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
2 Next →