Fassbinder

  1. Man glüht aus wie Fassbinder. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.06.2002)
  2. Das leicht schleppend Naive und Somnambule, mit dem Fassbinder die Schygulla durch seine Filme schickte, überträgt sich hier auf die reale, träumende Künstlerin. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.11.2002)
  3. Die Hauptrolle der Lola sei mit Barbara Sukowa besetzt, die des Professor Unrat - bei Fassbinder Baudezernent von Bohm - mit Armin Müller-Stahl. ( Quelle: Die Zeit (13/2004))
  4. Der Regisseur, Mittdreißiger, harmlos aussehend, eine Art Idealschwiegersohn des französischen Kinos, hat die Lektion eines großen Vorbilds gelernt: Rainer Werner Fassbinder. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.07.2002)
  5. Hat Romy Schneider vielleicht in einer unbeobachteten Stunde unter Rainer Werner Fassbinder die Lady Macbeth gespielt? ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Darunter "Angst essen Seele auf" von Fassbinder. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 20.05.2005)
  7. Fassbinder ist seit zwanzig Jahren tot; sein Alter Ego steht jetzt wieder auf der Bühne. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.07.2002)
  8. Hark Bohm, Hans W. Geißendörfer, Peter Lilienthal, Hans Noever, Thomas Schamoni, Wim Wenders, Rainer Werner Fassbinder und andere. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Der 28-Jährige, der Fassbinder und Herzog als seine Vorbilder nennt, ist für das Studium an der Deutschen Film- und Fernsehakademie (dffb) in die Stadt gekommen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Mit seinen ruhigen Bildern, seinem beobachtenden Gestus erinnert die Kamera bisweilen an die frühen kammerspielartigen Filme von Fassbinder. ( Quelle: FREITAG 1999)