Fassung

  1. Nur einmal in der knapp 30-minütigen Pressekonferenz schien Zwickel kurz die Fassung zu verlieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.07.2002)
  2. Vor zehn Jahren, als man Herman Melvilles hundertsten Todestag beging, war es fraglos an der Zeit, eine neue deutsche Fassung mit adäquatem Kommentarteil in Angriff zu nehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.10.2001)
  3. In diesen Verweisungsfällen gilt dann ein Antrag auf Rehabilitierung als rechtzeitig gestellter Kassationsantrag und umgekehrt (§ 15 RehabG in seiner geänderten Fassung). ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  4. Das landgerichtliche Urteil war in der Fassung, in der es zugestellt wurde, zunächst nicht hinreichend klar genug, um die Grundlage für die Entschließungen und das weitere prozeßordnungsgemäße Handeln der Parteien zu bilden. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  5. In einer Fassung des Berichts vom August hatte der IWF ein Wachstum von 1,0 Prozent in 2005 und 1,3 im Jahr 2006 angenommen. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 17.09.2005)
  6. Das Gesetz dürfe in der derzeitigen Fassung nicht verabschiedet werden, forderten sie. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Erst im Juli 2003 wurde Der kleine Prinz im Salzburger Mozarteum von der Jungen Philharmonie Salzburg unter der Leitung von Elisabeth Fuchs in einer halbszenischen Fassung uraufgeführt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.01.2005)
  8. Zudem habe er auf Anfrage eine konventionelle Fassung des Länderberichtes unverzüglich nachgeliefert. ( Quelle: TAZ 1996)
  9. Wenn auch in der Fassung eines Plastikrings. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.10.2002)
  10. Das Ensemble ordnet den Eingang zur Reeperbahn, gibt dem Zirkusweg eine seitliche Fassung und leitet so zu dem Wohn-, Geschäfts- und Freizeit-Quartier über, das auf dem ehemaligen Bavaria-Gelände entstehen soll, beschrieb Architekt Teherani. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.07.2003)