Federführung

  1. Von dem unter der Federführung der Industrie- und Handelskammer Mannheim gegründeten "Forum" erhofft sich das Verkehrsministerium bis zum Herbst konkrete Vorschläge. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Hier, so haben die Fraktionen sich geeinigt, wird bis nach der Sommerpause ein parteiübergreifender Gesetzentwurf erarbeitet - unter maßgeblicher Beteiligung, nicht aber der Federführung der Militärexperten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.05.2003)
  3. Am 28. Juli 1996 startet unter Federführung der KirchGruppe DF 1 als erstes digitales Abonnentenfernsehen in Deutschland, am 1. November 1997 geht das Angebot von Premiere digital auf Sendung. ( Quelle: n-tv.de vom 06.03.2005)
  4. Unter Federführung des Krankenpflegers soll Speck den Besitzern von mehreren Grundstücken ein lukratives Immobiliengeschäft schmackhaft gemacht haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.01.2003)
  5. Die hatten schon 1999 unter Federführung des Bayerischen Gemeindetages eine Rahmenvereinbarung mit Eon ausgehandelt, in der sich der Energieversorger verpflichtete, Landkreise, Städte und Gemeinden zu Vorzugs-Konditionen zu beliefern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.12.2001)
  6. Tschernomyrdin werde vorübergehend die Federführung für die 'Machtministerien', die Ressorts für Verteidigung und Inneres sowie die Geheimdienste haben, teilte Jelzins Sprecher mit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Rana versuchte der Vollversammlung einen Antrag ans IOC schmackhaft zu machen, die Olympische Solidarität künftig unter Federführung der ACNO laufen zu lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Seit Dezember 1997 läuft unter der Federführung der Dresdner Bank ein Pilotversuch, der mit dem Lastschriftverfahren von Cybercash arbeitet. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Die Morde mit dem Code "Bozorg Allawi", geht aus diesem Bericht hervor, wurden "unter der Federführung der Residentur" des iranischen Nachrichtendienstes in Bonn ausgeführt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Viele ortsansässige Vereine haben sich zusammengetan, um unter Federführung des Kulturvereins "forum" und der Gemeinde am 11. Juni am und im Bürgerhaus ein buntes Programm auf die Beine zustellen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 08.06.2005)