Fernverkehr

  1. Die Deutsche Bahn (DB) AG erhöht ab dem 12. Dezember die Preise im Fernverkehr erheblich. ( Quelle: )
  2. Zudem wurde ein neuer Ticket-Automat für den Fernverkehr aufgestellt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Eine Brücke für Fernverkehr würde die schnelle Verbindung der A 60 und A 66 herstellen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.11.2001)
  4. Die DB kalkulierte beim Fernverkehr ursprünglich mit einem Umsatzplus von fast zehn Prozent in diesem Jahr, im Januar gab es bei den einzelnen Regionen und Vertriebswegen in einigen Fällen aber ein Umsatzminus von zehn Prozent und mehr. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.03.2003)
  5. So verlange der Unternehmensbereich Netz der DB für die Regionalzüge sehr viel höhere Trassenpreise als beim Fernverkehr. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. Im Fernverkehr ist zudem mit Verspätungen zu rechnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.06.2003)
  7. Der Fernverkehr ist nach wie vor das Sorgenkind der Bahn: Nicht nur die Energiepreise treiben die Kosten, auch die Konkurrenz der Billigflieger und die allgemeine Wirtschaftsflaute halten die Reisenden von den Zügen fern. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.09.2004)
  8. Mit den neuen Modellen für den Fernverkehr mit über 18 Tonnen soll der weltweite Lkw-Absatz laut früheren Angaben kurzfristig auf 70.000 Stück gesteigert werden. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  9. In Wirklichkeit sei die B 31 neu das Teilstück einer internationalen Verkehrsplanung, das, 26 Meter breit und vierspurig ausgebaut wie eine Autobahn, den Fernverkehr von Portugal bis Moskau durch das Tal bringen werde. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Die durchschnittliche Reiseweite im Fernverkehr betrage etwa 220 Kilometer. ( Quelle: ZDF Heute vom 10.12.2002)