Filmen

1 2 76 77 78 80 Next →
  1. Für die Finanzierung des Projekts hat Gerum eine Art Rückstellungs-System mit den Mitarbeitern vereinbart; die meisten haben zwar vorher schon an Filmen mitgewirkt, aber in anderen Funktionen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Was diesen Filmen gemeinsam ist, ist ein Gespür für die Oberflächen, weiß am Tage, blutrot in der Nacht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Mit Werbemitteln aller Art, mit Filmen, Verpackungen, Automaten, Blechschildern und mit Kunst zum Thema zeigt jetzt eine Ausstellung im Altonaer Museum Dokumente und Artefakte zu dem Kulturbereich, der oft prägender ist, als man es wahrhaben will. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Wie immer bei Lamberts Filmen fällt einem sofort seine fantastische Musikauswahl auf, viel zu selten zu hörende und von vielen schon vergessene Höhepunkte wirklich populärer Musik: von Alexandra bis Timi Yuro. ( Quelle: TAZ 1989)
  5. Denn das dokumentarische Filmen bietet die fast magische Möglichkeit, zugleich an einem Ort und doch wie nicht anwesend zu sein. ( Quelle: FREITAG 2000)
  6. Unter seinem Künstlernamen Master P wurde er in den neunziger Jahren zum reichsten Rap-Star, den New Orleans je hervorgebracht hat, 300 Millionen Dollar soll er mit den Platten, Filmen und Modekollektionen seiner Firma "No Limit" verdient haben. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.09.2005)
  7. Das Mittlere am Mittelwesten hat schon Alexander Paynes ersten beiden Filmen den Ruf eingetragen, Komödien zu sein, in denen die Moral auf dem flachen Land den Kopf kaum höher trägt als eine Ameise, die auf einer Butterblume eine Blattlaus melkt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.02.2003)
  8. München (ddp) Das Museum of Modern Art in New York zeigt auch in diesem Jahr eine Reihe von aktuellen deutschen Filmen. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 16.10.2002)
1 2 76 77 78 80 Next →