Flächen

  1. Da für die wirtschaftliche Nutzung aber moderne Flächen unumgänglich sind, stehen auch die Eigentümer unter Druck, ihre Altbauten modernen Anforderungen anzupassen. ( Quelle: Die Welt vom 16.08.2005)
  2. Verführerisch streckt sie an den renovierten Flächen ihr Bein und lässt die Sonne auf sich flimmern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.07.2005)
  3. "Die Mauerkreuze werden in die Gestaltung der Flächen rings um den Reichstag einbezogen", sagt Ursula Renker von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Die Miete für den Platz und umliegende Flächen sei zudem niedriger als in Wedding, sagt Tournee-Koordinator Reto Hütter. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Es war in der DDR vernünftig, daß man brachliegende Flächen den Menschen zur Erholung und Freizeitgestaltung zur Verfügung gestellt hat. ( Quelle: Junge Welt vom 14.08.2001)
  6. Die Vereinbarung sieht vor, den Ländern und Naturschutzverbänden 50 000 Hektar land- und forstwirtschaftlicher Flächen im Osten kostenlos zu überlassen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Es ist ganz die klassisch niederländische Malart, wie er die Flächen komponiert, Vordergrund, Mittelgrund, Hintergrund aufbaut, wie er mit dem Licht auf dunklem Grund arbeitet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.01.2005)
  8. Täglich werden im Land noch elf Hektar Flächen versiegelt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Der Scharnhauser Park, so meint man im Ostfilderner Rathaus, könnte im Jahr 2002 als Vorzeigebeispiel für die Konversion ehemals militärisch genutzter Flächen dienen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. BVG-Sprecher Klaus Wazlak: "Voraussetzung ist allerdings, daß uns ein durchdachtes Nutzungskonzept für die Flächen und eine Kostenkalkulation vorgelegt werden." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)