Flächenbrand

  1. Er sagte nur: "Lieber ein kurzer Flächenbrand als ein Feuer, das dauernd schwelt." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.01.2005)
  2. Das Massaker von Gatumba könnte einen politischen Flächenbrand im Verhältnis der Hutu und der Tutsi-Minderheit in Ruanda und Burundi auslösen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.08.2004)
  3. Er bezog sich damit auf eine Äußerung von Kaufhof-Geschäftsführer Biere, der gesagt hatte, er hoffe mit seinem Vorstoß einen Flächenbrand auszulösen. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Seit Tagen verdichten sich die Hinweise aus Regierungskreisen, dass sich die Trennungsgeld-Affäre zu einem Flächenbrand ausweiten könnte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.01.2004)
  5. Das Brennen wird wohl nicht zum Flächenbrand werden, Hashimoto hat sich im Kabinett mit altgedienten Parteisoldaten umgeben, hat die Posten gegen den Strich besetzt. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Ein sehr gefährlicher Weg, so der Kommentator, denn ein Putsch in Pakistan könnte nicht nur Musharraf den Kopf kosten, "sondern einen Flächenbrand provozieren, der angesichts der pakistanischen Atomwaffen weltweite Implikationen hätte". ( Quelle: Die Zeit (39/2001))
  7. Die Angst vor einem Flächenbrand aber ist in den arabischen Hauptstädten noch nicht so groß, dass die jungen Herrscher sich zu Taten statt lediglich Worten veranlasst sehen könnten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Die Antwort sei dann notgedrungen eine Intensivierung des Krieges, was weitere Solidarisierung nach sich ziehe und die Gefahr einer Ausweitung des Konfliktes zum Flächenbrand. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.11.2001)
  9. Ein unachtsamer Arbeiter zündete sich eine Zigarette an - und löste einen Flächenbrand aus. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Anders als etwa beim Flächenbrand in Folge der Russlandkrise im Jahr 1998 seien die fundamentalen Unterschiede der verschiedenen Märkte heute sehr viel stärker ausgeprägt, erklären Experten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.12.2001)