Fluten

  1. Sie starb in den Fluten. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.06.2002)
  2. Es sei zu erwarten, dass bis zum frühen Morgen auch bebaute Gebiete und ganze Ortsteile von den Fluten erreicht würden, sagte eine Sprecherin des Landratsamtes. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.11.2002)
  3. Hier erblickt der von der Jagd heimkehrende Ameto, durch melodischen Gesang angelockt, sieben Nymphen, die in den klaren Fluten baden; von ihrer Schönheit hingerissen, entbrennt er in Liebe zu Lia. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Im Irak könnte demnächst auch ohne Regen eine der archäologisch bedeutendsten Gegenden der Welt für immer in den Fluten verschwimmen. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.08.2002)
  5. Diese Barrieren ähneln dem Bug eines Schiffs, der sich den Fluten entgegenstemmt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. In der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts kamen Fluten dieser Höhe praktisch nie vor, seit den fünfziger Jahre jedoch werden sie immer häufiger. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Bislang sind mehr als 70 Menschen in den Fluten umgekommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Forscher fanden Belege für Fluten gigantischen Ausmaßes. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Hier musste der Hochwasserdamm, der die Fluten der Isar bändigen soll, mit mehreren tausend Sandsäcken gesichert werden. ( Quelle: Frankenpost vom 28.08.2005)
  10. Auch für die Legende, daß sich die Wühlmäuse aus Todessehnsucht in die Fluten stürzen, gibt es eine Erklärung: Wenn der Schnee schmilzt, begeben sich die Lemminge auf Nahrungssuche. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)