Formeln

  1. Aber Davies gesteht, daß sich "die Geheimnisse von Leben und Bewußtsein" nicht durch Experimente oder mathematische Formeln lüften lassen. ( Quelle: )
  2. Lehrer könnten die Stunde heute nutzen, Formeln zu trainieren, und die Klassen auf die Beispielaufgaben der Pisa- Homepage blicken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.04.2003)
  3. Der Bildschirm zeigte endlose Formeln, und als Jakob die letzte Zahl eintippte, wurde der Schirm dunkel und dann wieder so hell wie ein Scheinwerfer! ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Und wenn er von der Herausforderung des Eiskunstlaufs spricht, dann redet er in mathematischen Formeln. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  5. Damit würde ein stabiler Zustand erreicht, dem man sich mit mathematischen Formeln annähern konnte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Seine Pioniertat war ein fünfzehn Seiten starkes Handbuch, in dem er die Herstellung von Hamburgern, Pommes Frites und Milkshakes beschrieb - Essen in Formeln gepreßt. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Dort büffelt er Formeln und Russisch, bekommt wieder Ärger und mimt kompensatorisch den FDJ-Kulturfunktionär ("Es ging nicht darum mitzumachen, sondern nur, so zu tun"). ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Die Formeln der Populationsdynamik können auch den Kampf zwischen Aidsviren und Immunzellen im Körper eines Infizierten durchschaubarer machen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. In diesen Kontext fällt auch das im Morgante noch ausgeprägte parataktische Erzählen, der Gebrauch bestimmter stereotyper Formeln sowie die Art der entrelacement-Technik (Verknüpfung verschiedener Handlungsstränge). ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  10. Die Welt der chemischen Formeln mußte fortan auf Benjamin Kiesewetter verzichten (mit Billigung der Mutter des Delinquenten). ( Quelle: TAZ 1997)