Freistaat Sachsen

  1. Gegenstand: Die Förderung der computergestützten Rechtsanwendung durch Bildungsmaßnahmen und in anderer Weise im Freistaat Sachsen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Für die Sanierung des Völkerschlachtdenkmals in Leipzig stellt der Freistaat Sachsen jetzt 15 Millionen Mark bereit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.12.2001)
  3. Vor allem im Freistaat Sachsen, der ehemaligen Industriehochburg Deutschlands, ist ein Aufwärtstrend absehbar. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Der Freistaat Sachsen trägt 20 der 30 Millionen Euro des olympischen Bewerbungsetats und entscheidet noch dieses Jahr über weitere Investionen von 100 Millionen Euro. ( Quelle: ZDF Heute vom 02.09.2003)
  5. Dazu wurde unlängst ein umfängliches Strategiepapier für das Land vorgelegt: ein "Alternatives Landes-Entwicklungskonzept für den Freistaat Sachsen" oder, in der verdaulichen Kurzform, "Aleksa". ( Quelle: Neues Deutschland vom 26.01.2004)
  6. Insgesamt wurden 1994 im Freistaat Sachsen 736 Straftaten mit rechtsextremem Hintergrund registriert, ein Anstieg von fast 57 Prozent gegenüber dem Vorjahr. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Die Gesamtfinanzierung teilen sich die Gemeinde, der Freistaat Sachsen und die Stadt Leipzig. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 30.07.2005)
  8. "Der Freistaat Sachsen wird die Messe auch in Zukunft unterstützen, damit sie als Motor in der Region auftreten und ihre zentrale Position in der Mitte Europas ausbauen kann", sagt Landeswirtschaftsminister Thomas Jurk (SPD). ( Quelle: Die Welt vom 23.05.2005)
  9. Der Freistaat Sachsen berief sich auch hier auf sein Direktionsrecht, eine Änderungskündigung und damit eine konkrete Begründung blieb er in der Regel schuldig, oder er nahm sie, wie im Fall Fiedler, vor Gericht wieder zurück. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Anders sieht es in den neuen Bundesländern aus: Bei einer Apothekendichte von 1:5760 ('Schlußlicht' ist hier der Freistaat Sachsen mit 1:6100, am günstigsten schneidet Thüringen mit 1:5400 ab) gibt es in manchen Regionen noch Nachholbedarf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)