Frontalangriff

  1. In Wahrheit bedeutet es einen Frontalangriff auf die genannten Institutionen - und eine grundsätzliche Veränderung der deutschen Außenpolitik. ( Quelle: Die Zeit (12/2004))
  2. Nichtsdestotrotz reagieren HWMs auf diesen Frontalangriff gegen Altes und Vertrautes mit dem sicheren Instinkt der Machterhaltung: Sie kombinieren Opfergebaren mit Drohgebärden. ( Quelle: TAZ 1993)
  3. Geschäftsführer Andreas Moritz ergreift das Mikro und fährt einen Frontalangriff auf die Berliner Kulturpolitik und ihren Umgang mit einer der wichtigsten Ressourcen dieser Stadt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.04.2005)
  4. Geplant ist, sagt Marc Bertrand, eine große Kampagne, ein Frontalangriff auf den Marktführer Lego. ( Quelle: Die Welt vom 15.06.2005)
  5. Letzteres wurde vom CDU-Verordneten Peter Kandelhardt als "Frontalangriff auf das parlamentarische System" attackiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Für die Sozialdemokraten ist das Tohuwabohu im Unionslager - keine 100 Tage nach der Regierungsbildung - eine prächtige Vorlage für den lange vermissten Frontalangriff der Opposition. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Zemans Rezept hieß schlicht: Verbaler Frontalangriff auf das politische Establishment, dem er soziale Kälte und skandalöse Bereicherung vorwarf. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.01.2002)
  8. Sonst hätten sie sich nicht solch derber Äußerungen befleißigt und die eher beiläufig ausgesprochene Idee Becks gleich als Frontalangriff auf die Tarifautonomie dramatisiert. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  9. Weil Heiderose Seifert, Hanskarl Hoerning und Dieter Richter nun mal Ossis sind, ist dieser Abend schon von seiner Dialektfärbung her ein Frontalangriff aufs bayerische Gemüt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. In der vergangenen Woche hatten die Gates-Verteidiger zu einem Frontalangriff gegen Zeugen der Anklage ausgeholt. ( Quelle: Welt 1998)