Fußstapfen

  1. Da Olaf als ältester Sohn in Vaters Fußstapfen trat und gleich bei ihm lernte, war es für Marco schwerer, den beruflichen Weg festzulegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. DIE WELT: Sie treten in die Fußstapfen von Regisseuren wie Fassbinder, Petersen und Dietl. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Dass es Tomita möglich sein würde, in die Fußstapfen der ganz großen Gerätekünstler seines Landes zu treten, hatte sich schon 2003 bei der WM im kalifornischen Anaheim angedeutet, als der Student aus Osaka Dritter wurde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.11.2005)
  4. Er soll auf lange Sicht in die Fußstapfen der Routiniers Nico-Jan Hoogma (32) und Andrej Panadic (31) wachsen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Und dann fügte Prodi noch hinzu: "Es wäre wunderbar, wenn D'Alema (Italiens Ministerpräsident, die Red.) in die Fußstapfen Blairs treten würde." ( Quelle: Welt 1999)
  6. Erst ein kurzes Flackern, dann taucht es auf: Eine weite Schneelandschaft mit tiefen Fußstapfen und einem Kind vor einer Futterkrippe. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.12.2001)
  7. Gleichzeitig eröffnet sich jedoch den großen Nachwuchstalenten wie Thomas Stange und Rene Schäfer die Chance, in die Fußstapfen der Dryml-Brüder zu treten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.11.2001)
  8. Sie tritt so auch in die Fußstapfen des Walkman, neben der PlayStation das erfolgreichste Sony-Gerät aller Zeiten. ( Quelle: Tagesschau vom 08.01.2005)
  9. Im Bereich des Windecker Marktplatzes fordern die Eltern zudem vermehrte Geschwindigkeitskontrollen und an der Überquerung der Bundesstraße 45 kindgerechte Fußstapfen auf dem Boden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.02.2004)
  10. Ein formidables Gedränge steht da bevor, wenn viele ihren Platz in Fußstapfen suchen, die einer allein nicht ausfüllen kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.04.2003)