Ganzes

  1. Entsprechend des Titels der Ausstellung geht es immer um das Aufzeigen von selektivem Wahrnehmen, der Zurücknahme von körperlichen und moralischen Möglichkeiten, den menschlichen Lebensraum als Ganzes zu erkennen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Insolvenzverwalter erwartet baldige Lösung für Fairchild Dornier jfl München - Fairchild Dorniers Insolvenzverwalter Eberhard Braun hält weiter an dem Ziel fest, den Flugzeughersteller als Ganzes zu verkaufen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.04.2002)
  3. Das Handicap des Sechsten war freilich kein technischer Defekt, sondern der Ferrari als Ganzes. ( Quelle: Die Welt vom 11.07.2005)
  4. Vielmehr solle die Schule als Ganzes geprüft und an den mit der Behörde abgeschlossenen Ziel- und Leistungsvereinbarungen gemessen werden. ( Quelle: Die Welt vom 11.06.2005)
  5. Die Karlsruher Richter kritisieren das Urteil der Düsseldorfer Kollegen und deren Begründung zwar nicht als Ganzes. ( Quelle: Die Welt vom 23.12.2005)
  6. Dem Autor dienten, neben Kugelschreiber und Schreibmaschine, Schere und Klebstoff als wichtigste Utensilien, um aus Hunderten von Fragmenten ein Ganzes zu komponieren. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Die Christen finden den Körper der Mutter wieder, mit dem sie sich vereinigen, um ein ungeteiltes Ganzes zu bilden.' ( Quelle: Spiegel Online vom 06.05.2003)
  8. Aber die künstlerisch-ästhetische Linie als Ganzes, vertreten durch dieses Ensemble und seinen Chef, daran wollen wir doch um Gottes willen nichts grundlegend verändern, bei aller Notwendigkeit von ständig voranschreitenden Entwicklungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Außerdem repräsentiert der Wald die Natur als Ganzes. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.01.2002)
  10. Die politischen Bedingungen, die der Industrie diese extremste Form der Ausbeutung ganz regulär ermöglichten, hatte Deutschland als Ganzes zu verantworten. ( Quelle: FREITAG 1999)