Garnisonkirche

  1. Die Reichsregierung hatte Anfang März verkündet, dass der Reichstag in der Garnisonkirche eröffnet werde. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.03.2003)
  2. Die evangelische Kirche wird der neu gegründeten Stiftung Preußisches Kulturerbe für den Wiederaufbau der Garnisonkirche nicht beitreten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.05.2001)
  3. Im Streit um den Wiederaufbau der Potsdamer Garnisonkirche fordert der ehemalige Chef der PDS-Bundestagsfraktion Gregor Gysi seine Partei zum Umdenken auf. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.03.2001)
  4. Nach dem kirchlichen Nutzungskonzept soll die wiederaufgebaute Garnisonkirche als offene Stadtkirche, Symbolkirche und Versöhnungszentrum dienen. ( Quelle: Die Welt vom 26.03.2005)
  5. Der Streit um den Wiederaufbau der 1968 gesprengten Potsdamer Garnisonkirche spitzt sich zu. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.01.2002)
  6. Auch für den Wiederaufbau der gesprengten Garnisonkirche zeichnet sich eine Lösung ab. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.06.2002)
  7. Zu den Raritäten zählen der Silberschatz und eine Altardecke von 1732 aus der Garnisonkirche sowie eine jüngst in Berlin aufgetauchte Zeichnung der Alexandrowka, die mit Legenden von der Entstehung der Russischen Kolonie aufräumt. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.08.2003)
  8. Das kirchliche Nutzungskonzept sieht für den Neubau der Garnisonkirche ein Versöhnungszentrum vor. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.10.2001)
  9. Die Traditionsgemeinschaft Potsdamer Glockenspiel (TPG) beteiligt sich nicht weiter am Wiederaufbauprojekt Garnisonkirche Potsdam. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.03.2005)
  10. In Kürze will die Fördergesellschaft mit der Feinplanung für den Wiederaufbau der Garnisonkirche beginnen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.06.2005)