Gassen

  1. Eine dicke Latina mit Lockenwicklern lehnt in einem Fenster, Kinder spielen Fußball in Gassen, in schummrigen Läden herrscht drangvolle Enge. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Seit 1971 schieben sich an vier Sommertagen des Jahres die Massen durch die verwinkelten Gassen der Innenstadt, vorbei an Vereinsbuden, Kunsthandwerkerständen, Blaskapellen, Volkstänzern und vielversprechenden Nachwuchsmusikern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Immer wieder bleiben Passanten stehen und blicken ratlos auf den lauten und bunten Zug, der da durch die engen Gassen zieht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.08.2002)
  4. Keine laute Musik, keine Leuchtreklame stört die Stille der Gassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.02.2002)
  5. Hauptargumente der Protestierer sind die enge Lage von Klein Borstel zwischen S-Bahn und Friedhof und die schmalen Gassen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Jeden Morgen um sieben stapft die 14jährige Monica, die Enkelin der Bäuerin Floarea, durch die schlammigen, ungepflasterten Gassen von Berceni zum Bus, der sie binnen einer halben Stunde nach Bukarest bringt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Es ist eine Freude, in den kleinen Gassen mit Kopfsteinpflaster den kolonialen Charme der Häuser auf sich wirken zu lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Von dort gehen wir die schöne Rue de la Mouzaïa hoch und schlendern dann durch stille Gassen ("Villas"), eine grüne Insel in der Stadt, wo sich geheime Gärten verbergen. ( Quelle: Die Zeit (22/2002))
  9. Die DVD wiederum hat ihren ganz eigenen Charme, wenn Homme - ganz Dandy - in den dunklen Gassen Londons "This lullaby" anstimmt und danach das Live-Feuerwerk aus der Academy abgefackelt wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.12.2005)
  10. Baden ja, aber nicht bei Baku In der malerischen Altstadt mit ihren engen Gassen, unweit der Schirwanschah-Palastanlage und dem Jungfrauenturm, bietet eine Vielzahl von kleinen Restaurants Möglichkeit zur Einkehr. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.03.2002)