Gastraum

  1. Sie wurde von einem ehemaligen Opernsänger betrieben, der Gastraum voll mit schwerem, dunklen Mobiliar, die Wände behängt mit Schwarz-Weiß-Fotos seiner Karriere, und strahlte immer etwas Abweisendes aus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.08.2003)
  2. Der Gastraum bietet Platz für lange Tafeln. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Helmut Kohl, seine Frau Hannelore und zwei sehr gute Freunde des Paares, der Geistliche Monsignore Erich Rammstetter und dessen Bruder, betreten den gemütlichen Gastraum. ( Quelle: BILD 2000)
  4. So werde das einstige Separee mit dem ursprünglichen Gastraum optisch verbunden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.01.2004)
  5. Mit typisch sächsischer Küche, also Schmor- und Grillgerichten, die zum Teil auf einem großen Grill im Gastraum gezaubert werden, will der aus Thüringen stammende Meisterkoch Gäste aus nah und fern verwöhnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Es sitzt sich gut im Laubwirt, zumindest im kleineren Gastraum, einer holzausgekleideten Stube mit Pferdegeschirr geschmückt, die an Skiurlaub oder Ferien auf dem Landgasthof erinnert. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Im Gastraum zerstörten die Männer mit einer Axt Geldspielautomaten und stahlen die Münzen. ( Quelle: Abendblatt vom 28.03.2004)
  8. Auch der Gesang von Adriano Celentano passt vorzüglich in das Ambiente, ebenso wie die anderen Schlager und Schnulzen, die rauf und runter gespielt werden und trotz des hohen Geräuschpegels im Gastraum noch zu hören sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.12.2005)
  9. Endlich wandert »Galanta« zurück in die Kältestarre und ich, mit Aluminiumbesteck bewehrt, in den Gastraum. ( Quelle: TAZ 1991)
  10. Er ging hinein, holte aus seinem Tresor eine Waffe und überraschte die Männer im Gastraum, die nach den Schüssen durch ein geöffnetes Fenster flüchteten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)