Gaststätten

  1. Am 13. Mai 1969 berichtete eine West-Berliner Zeitung über einen Besucherrückgang in West-Berliner Gaststätten und Hotels. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Gaststätten, die sich schriftlich dazu verpflichten, sich an diese Regeln zu halten, bekommen vom Ministerium ein blaufarbenes Gütesiegel, das am Eingang der Lokale gut sichtbar angebracht werden kann. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.09.2003)
  3. Im 17. Jahrhundert zählte Metzingen 4 000 Einwohner, hatte 40 Gaststätten, und galt als beliebter Marktflecken, "auch weil es hier Wein gab und gibt", wie Oberbürgermeister Dieter Hauswirth erklärte. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 04.06.2005)
  4. Christian Wolff, Sprecher und Mitbegründer der Bewegung, begrüßt vor allem die überarbeiteten Passagen, die auf die Lärmbelästigung für Anwohner von Gaststätten, Freisitzen und Diskotheken eingehen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 20.04.2004)
  5. Besonders betroffen sind Gaststätten, die auf Hähnchenfleisch setzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Hotels und Gaststätten erfuhren neue Namensgebungen, das Stichwort "Deutschland" verschwand aus Meyers Lexikon, auf Briefmarken stand das Kürzel DDR. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  7. "Wenn Drogendealer und Rauschgiftsüchtige die Eingänge von Hotels und Gaststätten belagern", so Frau Pauly, "dann kommen die Gäste nicht wieder. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Während Gaststätten (-15,7 Prozent) und Beherbergungsbetriebe (-16,5 Prozent) Umsatzrückgänge verzeichneten, legten Kantinen und Caterer deutlich zu (+18,9 Prozent). ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Nach der Wende ist die Innenstadt von Meiningen wieder aufgeblüht und präsentiert die höchste Dichte von Cafés und Gaststätten in Südthüringen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Immer wieder wird von "Hausverboten" für die "Zigeuner" in Gaststätten, Geschäften oder Freibädern berichtet. ( Quelle: DIE WELT 2000)