Gefährt

  1. Gehen Sie Ihrem Gefährt jetzt auch ruhig an das Fahrgestell. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Bei der Kontrolle eines am Burbacher Weg abgestellten Mopeds stellten Polizisten am Dienstag fest, daß das Gefährt seit Februar als gestohlen gilt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Jan und Josefine rasen also ästhetisch einwandfrei bei Spaziergängen vor uns her. Nur geht uns jedes Mal durch Mark und Bein, wenn sie beim Absteigen ihr Gefährt auf den Boden knallen lassen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.05.2005)
  4. Kaum steige ich in den Toyota Avensis Executive Combi, eigentlich ein Gefährt aus dem Segment mittelschwerer Herrenwagen, merke ich, wie ich verweibliche. ( Quelle: Die Zeit (31/2003))
  5. Ein Rollstuhlfahrer, der mit seinem Gefährt in dem Fiat gesessen hatte, überstand die Kollision unverletzt. ( Quelle: Abendblatt vom 28.01.2004)
  6. Er baute seinen Kran auf und sicherte den tonnenschweren Bus an einem Haken - das Gefährt mit 64 Sitzen sank zwar weiter, aber nicht mehr so schnell. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Konditormeister Michael Unger (39) aus Rottach-Egern am Tegernsee, der mit seinem Ballon Werbung für das eigene Cafe fährt, räumt ein, daß auch er schon einen Bauern in Rage gebracht hat, als sein Gefährt in einer ungemähten Wiese niederging. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Beauftragte des zentralen Apparats erscheinen, erst Oberst Joll in einem arroganten zweirädrigen Gefährt, dann der von Ehrgeiz zerfressene junge Polizeioffizier Mandel in der blau- und lilafarbenen Uniform der gefürchteten Dritten Abteilung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.04.2001)
  9. Und am Ende sind beide glücklich: Der Vermieter lässt sein Auto für sich arbeiten, und der Mieter hat nur dann ein Gefährt, wenn er auch wirklich eines braucht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.08.2001)
  10. Etwa 100.000 Mark kostet das repräsentative Gefährt pro Bezirk und Jahr. ( Quelle: TAZ 1997)