Gehör

  1. Das große Engagement und das Gehör für junge Künstler mit besonderem Talent hat auch der Hamburger Camerata, Hamburgs größtem nicht subventioniertem Orchester, höhere Besucherzahlen beschert - rund 130 zahlende Besucher mehr pro Konzert. ( Quelle: Die Welt vom 08.04.2005)
  2. Was man aber auf Parteitagen der ÖDP nicht erlebt, sind kleine lautstarke Minderheiten, die sich mit Farbbeuteln Gehör verschaffen oder aus Protest nackt herumlaufen. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  3. Keine Frage auch, daß Steinkühler nicht nur sein Recht auf öffentliches Gehör verletzt sieht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Bisweilen hat Stunttrainer Denis Ölmez Mühe, sich Gehör unter den wispernden, zappeligen Kindern zu verschaffen, die am liebsten alle sofort aufspringen und drauflosprügeln würden. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.08.2005)
  5. Beim WDR3 haben interessierte HörerInnen die Möglichkeit, den Religionskonflikten in Schwarzafrika Gehör zu schenken. ( Quelle: TAZ 1990)
  6. Das Chaos im Eisenbahnnetz macht ihm nun Hoffnung, dass er für seine Pläne Gehör finden könnte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Gemeinsam werde man künftig alle Vertriebsformen, Betriebsgrößen und Standorte vertreten und "mit noch größerer Schlagkraft" die Interessen der Branche in der Politikberatung in Berlin und Brüssel sowie in der Öffentlichkeit zu Gehör bringen. ( Quelle: Die Welt vom 08.12.2005)
  8. Stimmen der Besonnenheit finden wenig Gehör. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Bisher haben ihre Eingaben nicht allzuviel Gehör gefunden. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  10. RNMradio, der Sender von Frank Brach, hat sich mit anderen zu einer Initiative zusammengeschlossen, die sich unter www.gvl-protest.de Gehör verschafft. ( Quelle: Tagesschau vom 10.02.2005)