Geheimrat

2 Next →
  1. Dass der Erbauer des Leipziger Wahrzeichens, Geheimrat Clemens Thieme, sein Urgroßonkel war, hat der Sportler von seinen Großeltern erfahren, die bis 1949 selbst an der Pleiße lebten. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 13.08.2003)
  2. Der kurfürstliche Geheimrat war seit 1782 mit der Gräfin Maria Josepha von Tauffkirchen vermählt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Haben wir es bei dem zweimal auftauchenden Herrn in Kniehose etwa mit der Geschichte größtem Geheimrat zu tun? ( Quelle: Die Welt Online vom 12.11.2004)
  4. Die Aufführung war Teil des Begleitprogramms zu einer Museumsausstellung über den früheren württembergischen Geheimrat und Juden Josef Süß. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.02.2001)
  5. Im Jahr 1797, während einer Krise, hat der Geheimrat in einem großen "Autodafé" die meisten Papiere Christianes verbrannt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
2 Next →