Geldscheinen

  1. Ihr Schwert ist abgebrochen, ihr Lendenschurz besteht aus Geldscheinen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. In allen Formen und Größen grinst den Bewohnern der Hauptstadt seither der Bär entgegen: Knuddelig winkte er mit Geldscheinen für die Lotterie, anscheinend genüsslich qualmte der doch eigentlich für frische Waldluft geschaffene Pelzträger Zigaretten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Aber so ganz haben die Geldformen der Vorfahren immer noch nicht ausgedient: Hin und wieder tauchen auf Geldstücken oder Geldscheinen die alten Zahlungsmittel zumindest als Motive wieder auf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Auf die Losbriefe sollten Kopien von Reiseschecks oder Geldscheinen aufgeklebt werden, um eine größere Wirkung auf die Empfänger zu erzielen - ein Plan, den die Angeklagten jedoch bald aufgaben, um sich ganz auf die Herstellung von Blüten zu verlegen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Der Europakarte, die auf Geldscheinen der künftigen Euro-Währung abgebildet ist, fehlen die ost-, west- und nordfriesischen Inseln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Der meiste Umsatz wird aber nicht mit dem Verkauf von Geldscheinen gemacht, sondern mit anderen Sparten, Reisepässe, Briefmarken und CD-Roms. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Er empfiehlt den Kunden, in den ersten Tagen nach der Euro-Umstellung möglichst mit EC-Karte oder kleinen Geldscheinen zu bezahlen. ( Quelle: )
  8. Die Schluckbeschwerden des Verdächtigen rührten, so der Polizeibericht, vom Hinunterwürgen von Geldscheinen. ( Quelle: TAZ 1994)
  9. So wurde die schlechte Papierqualität von Geldscheinen mit niedrigem Nennwert bemängelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.07.2003)
  10. Ohne Backwaren, aber mit den Geldscheinen aus der Ladenkasse hat ein 25- bis 30jähriger Räuber eine Bäckerei in der Döffinger Straße verlassen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)