Genuss

  1. Wir halten es für ein Glück, dass die Künstler in den Genuss von Pausen gelangen, die durch das nichtkünstlerische Personal bestimmt sind. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.01.2002)
  2. Da Bilder auf echtem Fotopapier einen unvergleichbaren optischen Genuss bieten, spricht also viel dafür, gerade jene Auswahl der schönsten Erinnerungen professionell abziehen zu lassen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.08.2004)
  3. Schließlich hat Genuss viel mit unterschiedlichem Geschmack zu tun. der Gero wird mir mit seinen edlen Zigarren den Bildschirm zuqualmen, und ich verspreche ihm ein unvergessliches Dufterereignignis mit Handkäse und Musik. ( Quelle: Die Zeit (30/2003))
  4. Die Menschen - so die neue Glücksformel - wollen den trüben Genuss des Sexuellen dauerhaft überwinden und suchen Beschäftigungen, die substanziellere Freude schenken. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.07.2003)
  5. Doch selbst bei Spitzenweinen verdirbt in zehn Prozent der Fälle der Korken den Genuss. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.03.2005)
  6. Dabei stellte sein Team enge Korrelationen fest: Starke Raucher berichteten auch von häufigerem Genuss von Alkohol, Studenten mit starker Neigung zum Glücksspiel neigten auch zur Abhängigkeit vom Videospielen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. In abstoßender Weise pries er den Genuss von Ortolanen in Weißweinsauce als Delikatesse. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.07.2003)
  8. So ging der stets mit Gier und Genuss beginnende, in Ekel und Kälte mündende "Reigen" weiter. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Angestellte, die eine solche (bare) Bonus-Zahlung erhalten, aber vor Auszahlungsdatum kündigen, kommen nicht in den Genuss der Ausschüttung. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Doch in den vollständigen Genuss von "Financial Times Deutschland Anywhere" werden nur die Abonnenten der Zeitung kommen. ( Quelle: DIE WELT 2000)