Geräusche

  1. Sie gab dabei laute, ungewohnte Klänge und Geräusche von sich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.12.2001)
  2. Es ist eines dieser Geräusche, die einem/ wie das Kreischen von Kreide auf Tafeln - idiosynkratische Schauer über den Rücken jagen. ( Quelle: TAZ 1991)
  3. Erleichternd kommt für die Übungen im DJismus dazu, daß die Platten schon vorgemixt sind und den Rest der Regisseur des Abends besorgt: Stefan Pucher, der als eine Art Chef-DJ die Worte, Töne und Geräusche abermals kompiliert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Als der Film "Sieben Zwerge" im vergangenen Herbst Zuschauerrekorde brach, sahen die Besucher nicht nur Hauptdarsteller Otto Waalkes, sondern hörten auch Geräusche, Stimmen und Musik, die bei der Studio Funk GmbH & Co. KG gemischt worden waren. ( Quelle: Die Welt vom 18.04.2005)
  5. Vielleicht hört Axel Hecker doch etwas, keine Worte zwar oder Geräusche wie wir, aber zum Beispiel einen einzigen durchdringenden Ton, der alles andere übertönt und von dem er einfach nur glaubt, das sei das Nichts, weil er nichts anderes kennt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.12.2002)
  6. Die Geräusche aus dem Dunkeln des Zuschauerraums und der regelmäßige Aufenthalt in der Theaterkantine. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Dort werden normalerweise auch Geräusche verarbeitet, die von außen in das Ohr dringen. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  8. In den Festsaal der Sophiensäle transferierte Ming am Montag Geräusche, warf ihre riesigen Schwarzweißfotografien an das brüchige Gemäuer und stellte Monitore auf, die die ganze Nacht über die internationalen Berichte wiedergaben. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Der Lärm der Bauarbeiter wurde abgelöst durch andere Geräusche. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Töne und Geräusche wecken die Neugier, und wer will, kann sich auch eine Rede Heinrich Himmlers anhören, des Reichsführers SS und Chefs der deutschen Polizei. ( Quelle: Die Zeit (20/2001))