Germania

  1. Dabei arbeitet Germania auch mit dem Billigflug-Konkurrenten Hapag Lloyd Express zusammen. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.05.2003)
  2. Obwohl sich auf der Strecke Hamburg-Stuttgart mit Lufthansa, Germania Express und dba bereits drei Konkurrenten tummeln, sehen die Germanwings-Manager gute Chancen für dauerhaften Geschäftserfolg. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.08.2004)
  3. Die Kicker vom Westerbach müssen jedoch einen Zähler gegenüber Germania Weilbach (gegen SV Fischbach) beziehungsweise zwei Punkte gegenüber dem TV Wallau ( beim SV 09 Hofheim) wettmachen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Der Erfolg, den Germania trotz schwieriger Rahmenbedingungen auf der Strecke Frankfurt-Berlin vor allem bei vielfliegenden Geschäftskunden (Anteil über 70 Prozent) bisher erzielt habe, bestätige die Richtigkeit dieser Geschäftsstrategie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.04.2002)
  5. Sie ist ein lyrisches Rundtischgespräch über geschichtliche Orte, das geht vom "Trommelfeuer" in Friedrichshain bis zur "Germania im Bunker" am Potsdamer Platz: "Downtown Berlin hilft der Diva den Gürtel zu lösen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Der Senat sei angesichts des Plädoyers der Großindustrie für Tempelhof aufgerufen, einzulenken und das Angebot der Airlines Germania, Windrose und Cirrus zum Weiterbetrieb Tempelhofs anzunehmen. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.07.2004)
  7. Germania Express erweitert seine Direktverbindungen um Flüge nach Athen, Genf, Istanbul, Lissabon, Stockholm und Thessaloniki. ( Quelle: Abendblatt vom 26.03.2004)
  8. Germania und Windrose Air haben indes mit der Saarbrücker Gesellschaft Cirrus Airlines einen dritten Partner für ihre potenzielle Betreibergruppe für den Flughafen Tempelhof gewonnen. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.07.2004)
  9. Der Billigflieger Germania Express (Gexx) erhebt wegen der hohen Preise für Rohöl einen vorübergehenden Kerosinzuschlag. ( Quelle: Abendblatt vom 28.08.2004)
  10. Trost für die TSV-Fans: Von Germania Schnelsen kommt Torjäger Oliver Wolf, aus Wedel wohl Defensivstratege Stefan Fleischanderl. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 10.04.2005)