Gesamtausgabe

  1. Erst 1983 wagte ein Herausgeberteam mit den Sprachprofessoren Helmut Bachmaier und Manfred Faust das Nachlaß-Labyrinth zu betreten, um an einer achtbändigen Kritischen Gesamtausgabe zu arbeiten. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Wer den Kästner ganz will, der kann sich jetzt eine bei Hanser verlegte, recht preisgünstige Gesamtausgabe zulegen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  3. Aber heute, das bedeutet auch immer noch Brecht, denn 'versprochen ist versprochen' - und daran hält er sich: Die neue Gesamtausgabe, für die er als Mitherausgeber gewonnen werden konnte, muß zum 100. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Vielleicht, so denkt man, während man auf dem Theaterstuhl hin- und herrutscht, waren auch die Stücke Sarah Kanes nur eine geistige Mode, die hier rechtzeitig mit dem Erscheinen der Gesamtausgabe zu Ende geht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.04.2002)
  5. Nur fünf dieser Humoresken waren von cechov 1899 in dieerste Gesamtausgabe seiner Werke aufgenommen worden, einige andere hatte er zwar ebenfalls dafür überarbeitet, dann aber doch beiseite gelassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.02.2002)
  6. Hans-Joachim Bauer, unter anderem Autor einer brandneuen Wagner-Biographie, war Mitarbeiter besagter Gesamtausgabe und kennt das Material vermutlich wie kein zweiter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Von Dostojewski etwa verlegte man die erste Gesamtausgabe, und eine Schopenhauer-Edition beschäftigte den Verlag über Jahrzehnte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  8. Zwar ist diese Fassung bekannt und in die Gesamtausgabe eingearbeitet, aber der Editions-Leiter Egon Voss betont, dass es sich dabei um ein Arbeitsexemplar handelt, in dem Forscher gelegentlich strittige Stellen nachprüfen müssen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.11.2002)
  9. Erstmals - nach einer Auswahl, die Anfang der achtziger Jahre im Insel-Verlag erschienen ist - sollen sie jetzt in einer großen, kritischen, wohlkommentierten Gesamtausgabe versammelt werden, alle Werke, Briefe und Lebenszeugnisse. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. Band 12 der Gesamtausgabe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.10.2001)