Gesicht

  1. Den Spielern, die von Hörwick und Kapitän Helmer auf ihrer Ehrenrunde informiert und eingesammelt wurden, gefror der Jubel im Gesicht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Die Kegel flogen ihm nur Millimeter am Gesicht vorbei. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.03.2004)
  3. Mit dieser paradoxen Platitüde kann man schließlich immer noch sein Gesicht wahren und bei der pekuniären Misere der öffentlichen Haushalte beim Normalbürger auf Verständnis hoffen. ( Quelle: FREITAG 1999)
  4. Rasch entwickeln die Studenten einen Tunnelblick: Man konzentriert sich auf sein 'Präpgebiet', schaut nicht mehr auf Gesicht oder Hände des Toten, fragt nicht mehr, was für ein Leben, was für ein Sterben er wohl gehabt haben mag. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Aufrecht und mit strenger Miene, das Gesicht hinter dick aufgetragener Schminke versteckt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Das Gesicht zur Sonne gewandt, schlendert er auf die Leute zu, die sich an diesem warmen Vorfrühlingstag hektisch, unter dem offenbar nie abreißenden Zeitdruck einer Filmproduktion, mit dem Aufstellen einer Schneemaschine beschäftigen. ( Quelle: )
  7. "Ich pule mir immer noch Stacheln aus dem Gesicht", jammerte der gescheiterte Abenteurer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Die haben sich vor Lachen gebogen - nur weil Ranjid so ein lustiges Gesicht gemacht hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.07.2004)
  9. Das Gesicht des Übungsleiters war ganz in Kalkweiß gehalten, als er sich zu seinem Kollegen Jean Tigana auf das Podium der Pressekonferenz begab. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Für den Westen hätte es überdies den Vorteil, dass man bei einem Scheitern der Protestbewegung Jugoslawien unauffällig Aufbaugelder zukommen lassen könnte, ohne das Gesicht zu verlieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)