Getränke

  1. Das Café Central nebenan serviert dort die Getränke und Gerichte. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.07.2004)
  2. Dazwischen Weihnachtsschmuck und Gummibärchen, Luftballons und Zuckerwatte, Bio-Kerzen und heiße Getränke. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Demnach werden in Frankreich vor allem Getreideprodukte, nichtalkoholische Getränke sowie Milchprodukte und Obst zwischendurch verzehrt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.08.2001)
  4. Süße, alkoholische Getränke, Alcopops, lösten vor rund einem Jahr heftige Diskussionen aus. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 26.08.2005)
  5. Wie berichtet, hatte das Ordnungsamt auf Becks Initiative hin für das Sechstagerennen eine Auflage erlassen, nach der im Innenraum sowie im Rundgang der Schleyerhalle Getränke nicht in Gläsern ausgeschenkt werden dürfen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Betriebe beschäftigen sogenannte Selbständige, zum Beispiel als "selbständiger Akquisiteur für Speisen und Getränke", sprich als Kellner. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Mittlerweile ist aus dem einen Abend in der City-Station ein dauerhafter ehrenamtlicher Einsatz geworden: Jede Woche gibt der 28-jährige Diplom-Wirtschaftsingenieur dort an mindestens zwei Abenden Essen und Getränke an bis zu 50 Wohnungslose aus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.09.2005)
  8. Mit weitem Abstand folgen Cerealien, danach Obst und Gemüse, dann alkoholfreie Getränke. ( Quelle: Die Zeit (04/2004))
  9. Von dem Barkeeper einer Lodge zum Beispiel, der nur kurz nach hinten ging, um Getränke aus dem Lager zu holen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.10.2005)
  10. Und dann kommt da irgendein Verein daher, stellt einen Grill und eine Zapfanlage auf, kann seine Getränke oft billiger als der Berufsgastronom ein- und auch wieder verkaufen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)