Gewaltenteilung

  1. Ströbele begründete den Antrag mit dem Grundprinzip der Gewaltenteilung. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  2. Sie könne sich nicht äußern, weil die Verfassung eine strikte Gewaltenteilung zwischen Regierung und Parlament vorschreibe. ( Quelle: Tagesschau Online vom 31.03.2004)
  3. Unter Beobachtern löst vor allem Besorgnis aus, wie dünn das Vertrauen in die Justiz und die Gewaltenteilung auch im "neuen Südafrika" noch immer ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.10.2005)
  4. Herr Petke scheint das demokratische Prinzip der Gewaltenteilung nicht verstanden zu haben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.07.2004)
  5. Was die Gewaltenteilung betrifft, so folgt die Verfassungs-Urkunde hier konsequent der französischen Direktorialverfassung. ( Quelle: Die Zeit (21/1999))
  6. Die Verfassung sieht eine Gewaltenteilung vor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Der Bezirksrichter hatte das 150 Jahre alte Auslieferungsrecht als verfassungswidrig bezeichnet, da die Möglichkeit, daß der Außenminister richterliche Entscheidungen überprüfen und ändern könne, die vorgeschriebene Gewaltenteilung verletze. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Die Gewaltenteilung zwischen Legislative, Exekutive und Judikative gehört hierher, die Unabhängigkeit der Bundesbank und in der EU diejenige der neuen Europäischen Zentralbank. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Außerdem sei es bedenklich, wenn Gerichte in Behördenzentren untergebracht würden, weil dann die Gewaltenteilung verlorengehe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Der Zusammenbruch der Gewaltenteilung ist nicht zu dulden. ( Quelle: Welt 1999)