Glauben

  1. Es ist offenbar ein Unterschied zwischen einem großen Glauben einerseits - und andererseits einem Glauben ans Große, an die Größe, möglichst noch an die eigene Größe als Glaubender. ( Quelle: Die Zeit (39/2001))
  2. Angesichts des offenkundigen Missbrauchs von Glauben und Religion kann nicht die Antwort sein, auf den Glauben zu verzichten. ( Quelle: Die Zeit (17/2003))
  3. Glauben Sie mir, solch einen Fehler macht man nicht noch einmal." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Etwa, daß die Saxophonistenmutter es sehr unschicklich fand, daß ihr Sohn seinen Glauben mit einem derart offenherzigen Werk publik machte. ( Quelle: Die Welt vom 19.04.2005)
  5. Selbst die Bulgaren, Brüder im Ethnos und im orthodoxen Glauben, suchen den NATO-Schirm. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Eine radikale Überholung des leckgelaufenen Dampfers Schule schwebt allen vor, nur den Glauben daran haben die meisten verloren. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Ihre Weltanschauung hat aber viele Gemeinsamkeiten mit dem Glauben. ( Quelle: Die Zeit (42/2004))
  8. Die Vorstellung, nach der Gefangennahme des "Zaim" könne der Widerstand über kurz oder lang nur zusammenbrechen, ist eng mit dem Glauben an die Propaganda verbunden, derzufolge dieser Widerstand in erster Linie das Werk von "Saddam-Getreuen" sei. ( Quelle: Neues Deutschland vom 16.12.2003)