Gleichberechtigung

  1. Quoten sind ein Instrument in der Politik für mehr Gleichberechtigung und sie werden so lange nötig sein, solange in der Regel Männer für qualifizierter und belastbarer gehalten werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Der Terrorismus auf dem Balkan ist kein Befreiungskrieg, kein Kampf um Gleichberechtigung: Er ist ein kriminelles Geschäft unter Beteiligung der internationalen Mafia. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Ganze Hundertschaften von Agentinnen und Agenten in unauffälliger Zivilkleidung waren am Donnerstag im Einsatz, als rund 27000 Frauenrechtlerinnen aus aller Welt in diesem Pekinger Vorort ihre Diskussionen über die Gleichberechtigung der Frau begannen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Zu den Zielen für die bis 2010 dauernde dritte Amtszeit zählt Gnadl die Vollendung der Verwaltungsmodernisierung inklusive Gleichberechtigung von Frau und Mann in den Kreis-Ämtern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.02.2004)
  5. In dem Neubau in Zürich, in dem die Familie Underberg-Ruder wohnt, lebt die Gleichberechtigung. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.11.2002)
  6. Einheimische und Zuwanderer müßten sich an verbindliche Grundwerte wie rechtsstaatliche Demokratie, Gleichberechtigung oder religiöse und weltanschauliche Toleranz halten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Fairer Handel, so die Philosophie, 'fördert die Selbständigkeit und Gleichberechtigung der im Handelsgeschehen benachteiligten Erzeuger'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Neues zum Thema sprachliche Gleichberechtigung für Frauen. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.02.2005)
  9. Jetzt lässt er der umgekehrten Sequenz - "no government, no guns" - den Vortritt, weil er überzeugt ist, dass es keine Abrüstung in Ulster geben wird, wenn mit den Institutionen politischer Gleichberechtigung nicht der Anfang gemacht wird. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Es fehle wirkliche Gleichberechtigung der Staaten und Transparenz, und es gebe zu viel diplomatischen Druck und Doppelbödigkeit in vielen Beschlüssen. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.09.2002)