Gleichwohl

  1. Gleichwohl erschien diese Summe der Mehrheit der anwesenden Experten, die an ihrer Verteilung teilhaben, als Tropfen auf den heißen Stein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Gleichwohl, jedes Buch hat seine Grenzen; zumal wenn der Horizont so ausgedehnt ist wie in dem vorliegenden Werk. ( Quelle: Die Zeit (04/2004))
  3. Gleichwohl hat Empereur seinen Optimismus nicht eingebüßt. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.01.2005)
  4. Gleichwohl gedenkt die Stadt Amsterdam und ihre den sinfonischen Werken vorwiegend zugeneigte interessierte Bevölkerung im nächsten Monat anläßlich eines großen "Mahler-Mengelberg-Festivals" zugleich auch des lange verfemten Dirigenten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Gleichwohl, das Problem der Sicherheitslücken gewinnt an Bedeutung, weil Konsumenten ihre Telefon-Konten verstärkt für Einkäufe nutzen können. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.05.2002)
  6. Gleichwohl können die Tangstedter der Saison einen versöhnlichen Abschluss geben, wenn sie morgen um 19.30 Uhr vor eigenem Publikum das Kreispokal-Finale gewinnen sollten. ( Quelle: Abendblatt vom 19.05.2004)
  7. Gleichwohl werden Stimmen laut, die eine vor allem von Technologiewerten getragene Trendwende an den Aktienmärkten voraussagen. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.07.2002)
  8. Gleichwohl halte ich es für einigermaßen fragwürdig, eine Akademie, an der unter anderen so renommierte Wissenschaftler wie der Nobelpreisträger Sir John Eccles dozierten, mit dem Pauschalstempel "ultrarechts" zu versehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Gleichwohl wurde aus diplomatischen Kreisen bekannt: Athen und Ankara stehen offenbar kurz vor einer Lösung - voraussichtlich noch im Januar wollen sie den Streit gemeinsam dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag zur Schlichtung vorlegen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.01.2004)
  10. Gleichwohl wird er viel zum deutsch-israelischen Verhältnis zu sagen haben - schon lange hat sich Rudolf Dreßler um gute Kontakte nach Israel bemüht. ( Quelle: DIE WELT 2000)